Pierfrancesco Favino

Italienischer Film- und Theaterschauspieler, Filme u. a.: "Was will ich mehr", "Suburra", "Il Traditore – Als Kronzeuge gegen die Cosa Nostra", "Padrenostro", "Hammamet", "Nostalgia"

* 24. August 1969 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2023

vom 24. Oktober 2023 (hr), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Herkunft

Pierfrancesco Favino wurde am 24. August 1969 als viertes Kind einer kleinbürgerlichen Familie in der italienischen Hauptstadt Rom geboren.

Wirken

Er startete seine Schauspielkarriere zu Beginn der 1990er Jahre im italienischen Fernsehen und war in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien zu sehen.

Einen ersten Auftritt im Kino hatte er im US-amerikanischen Actionfilm "Eine Nacht im Museum" (1996). Weitere Hollywood-Produktionen, u. a. "World War Z" (2013) unter der Regie von Marc Forster, folgten, von denen er sich jedoch sukzessive verabschiedete, weil man "ihm nur noch italienische Klischeerollen angeboten (habe)" (zit. n. FAS, 4.6.2023). Mit seiner Darstellung in vorwiegend italienischen Kinofilmen erwarb er sich dennoch einen internationalen Ruf als starker Charakterdarsteller. Er gilt als "einer der Großen des italienischen Kinos", dessen Name nach Einschätzung der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ...